Publications

(2024). Wohnungsmaerkte, politische Einstellungen und Wahlverhalten bei der Bundestagswahl 2021. In Harald Schoen & Bernhard Wessels: Wahlen und Waehler: Analysen zur Bundestagswahl 2021. 461–483. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
(2024). Pandemie und Wahlverhalten. In Harald Schoen & Bernhard Wessels: Wahlen und Waehler: Analysen zur Bundestagswahl 2021. 461–483. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
(2023). Special Issue Introduction. The GLES Open Science Challenge 2021: A Pilot Project on the Applicability of Registered Reports in Quantitative Political Scienc. Politische Vierteljahresschrift, 64(1).
(2023). Special Issue Conclusion. The GLES Open Science Challenge 2021 in Hindsight: Experiences Gained and Lessons Learned. Politische Vierteljahresschrift, 64(1) 207–219.
(2022). Stadt, Land, Wahl. easy{}social{}sciences, 67 49–60.
(2022). Observing many researchers using the same data and hypothesis reveals a hidden universe of uncertainty. Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, 119(44).
(2021). Einstellungen zu Demokratie und Sozialstaat. In Statistisches Bundesamt, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung & Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung: Datenreport 2021. 386–393. Bundeszentrale fur politische Bildung, Bonn.
(2019). Regierungs- und Parteileistung. In Sigrid Rossteutscher, Rüdiger Schmitt-Beck, Harald Schoen, Bernhard Wessels & Christof Wolf: Zwischen Polarisierung und Beharrung : Die Bundestagswahl 2017. , 3 279–294. Nomos, Baden-Baden.
(2016). Die NSDAP-Mitglieder in Danzig-Westpreussen und dem Saargebiet. In Jürgen W. Falter: Junge Kaempfer, Alte Opportunisten. Die Mitglieder der NSDAP 1919–1945. 335–360. Campus, Frankfurt.